Seit knapp einem Jahr betreibe ich an meinem QTH in Südkärnten einen FM-DX Webserver, welcher mit einem TEF6686 UKW-Empfänger verbunden ist und sich Remote bedienen lässt.
Worum es sich genau handelt, schreibe ich in diesem Beitrag.
Aktivitätstage auf der Petzen
Am Unterkärntner Hausberg, der Petzen/Peca, fanden Mitte August die ersten Aktivitätstage vom ADL 806 – Völkermarkt statt.
Es waren zwei Tage voller Aktivitäten und Highlights – sowohl sportlich als auch technischer Natur – sodass für jede*n etwas dabei war.
4m Amateurfunkband (70 MHz) in Österreich nun möglich
Es gibt gute Nachrichten, dass das 4m Band (70 MHz) auch den Funkamateuren (mit einer Ausnahmebewiligung) zur Verfügung stehen wird.
Portabler Funkbetrieb mit kleinem Akku und KW Endstufe
Wie lange kann man mit einer Endstufe und einem sehr kleinen Akku auf der Kurzwelle Funkbetrieb machen – ich habe es getestet (bzw. müssen ;-)).
+++INFO+++
Update: FM-DX Webserver wieder online
Die Sporadic-E Saison steht vor der Tür
Über die Faszination der Ausbreitungsart Sporadic-E und über die (automatische) Band Überwachung
Codeplug Updates
In den letzten Jahren habe ich einige Codeplugs für verschiedenste Amateurfunkgeräte (Yaesu,…) geschrieben, erstellt bzw. für meine Zwecke abgeändert.
Inzwischen gab es einige Updates und neue Geräte, welche ich nun in die Datenbank hinzugefügt habe.
Aurora Funkverbindungen in OE8 – Kärnten
Mitte Mai waren aufgrund einer starken Sonneneruption auch über Mitteleuropa und Österreich Polarlichter zu sehen. Ein Grund mehr auch Funkverbindungen über Aurora zu versuchen – mein Erfahrungsbericht.
Funkgeräte programmieren mit CHIRP
Wie ihr euer Funkgerät einfach und schnell porgrammieren könnt.
Die freie, open-source Software CHIRP zur Programmierung von diversen analogen Funkgeräten verschiedenster Hersteller kurz vorgestellt.
Der ADL 806 – Völkermarkt ist wieder da!
Nach ein paar Jahren Pause haben wir uns entschlossen die Ortsstelle wieder aktivieren, um im Jauntal (wieder) eine lokale Anlaufstelle für Funkamateur:innen zu schaffen.
