INFO: Dieses APRS Gateway befindet sich nicht mehr in Betrieb.Der neue Beitrag ist HIER zu finden. Im August 2019 sind die ersten (mir bekannten) LoRa APRS Gateways in Kärnten in Betrieb gegangen. Folgende Hardware wird eingesetzt: Was ist LoRa? Bei LoRa handelt es sich um eine Modulationsart welche für den kommerziellen Betrieb entwickelt wurde (u.a.… *alt* LoRa APRS Gateway weiterlesen
*alt* 2m APRS Gateway
INFO: Dieses APRS Gateway befindet sich nicht mehr in Betrieb.Der neue Beitrag ist HIER zu finden. An meinem zweiten QTH, in Kärnten betreibe ich ein APRS (Automatic Packet Reporting System) Internet Gateway (I-Gate). Das Gateway arbeitet im 2m Band und empfängt APRS Pakete auf 144.800 MHz. Folgende Hardware wird eingesetzt: Funkgerät: Als Funkgerät wird ein… *alt* 2m APRS Gateway weiterlesen
Hamnet – Hinweise zum Umgang mit Ubiquiti Hardware
Nachdem ich es geschafft habe im Hamnet „QRV“ zu sein, möchte ich euch ein paar Tipps geben die vielleicht auch für euch nutzbar sein können.Die Hardware meiner Wahl ist eine Ubiquiti Nanostation M5, da es bis zum Access Point auch weniger als 3km sind. Dieser ist via 5GHz, genauer auf 5745 Mhz mit 5Mhz Bandbreite… Hamnet – Hinweise zum Umgang mit Ubiquiti Hardware weiterlesen
Reparatur eines defekten Reset Button an einer Ubiquiti Airgrid
Vor kurzem habe ich von einem befreundeten Funkamateur eine gebrauchte Ubiquiti Airgrid M5 geschenkt bekommen. Dabei handelt es sich um eine Richtfunkantenne, welche für das Hamnet in genutzt werden soll. Beim Feed, welches gleichzeitig einen Router beinhaltet, gibt es einen Button für einen Werksreset. Ein Reset ist zb. notwendig, wenn die IP-Adresse für die Konfiguration… Reparatur eines defekten Reset Button an einer Ubiquiti Airgrid weiterlesen
Zwei neue UKW-Bandscans aus Klagenfurt
Anfang Dezember 2019 wurden von mir zwei neue UKW-Bandscans in der Kärntner Landeshauptstadt erstellt. Der erste Scan ist direkt am Ufer des Wörthersees, beim Standbad entstanden. Der zweite am Klagenfurter „Hausberg“ Kreuzbergl, an der Nordostseite. Auffällig waren trotz der Nähe beider Standorte (ca. 2,5km Luftlinie) und Sicht nach Süden bzw. Südosten die völlig unterschiedlichen Empfänge… Zwei neue UKW-Bandscans aus Klagenfurt weiterlesen
Bandscans ab sofort zu finden
Ab sofort sind meine Bandscans auf der MPDX.at Homepage online. Diese sind im Menü unter Radio -> Bandscans zu finden. Derzeit sind drei Bandscans vorhanden, das Angebot wird selbstverständlich laufend erweitert. In den nächsten Tagen werden die Bandscans noch um DAB+ Scans ergänzt. Links: